Die iPhone-App "Laminitis" wurde entwickelt, um Pferdebesitzern ein praktisches Werkzeug zur Verfügung zu stellen, mit dem sie Wetterbedingungen überwachen können, um vor einem erhöhten Risiko für Pferde, die anfällig für Hufrehe sind, beim Weiden auf Gras zu warnen.
Lokale Wetterbedingungen werden überwacht und genutzt, um den Anstieg und Rückgang von nicht-strukturellen Kohlenhydraten (NSC) in C3-Gräsern und Stärke in C4-Gräsern vorherzusagen. Wenn die vorhergesagten Werte von NSC oder Stärke ansteigen, wird dies als erhöhtes Risiko angezeigt.
Bei extremen Wetterbedingungen kann Gras unter Stress geraten, was das Risiko, dass ein Pferd Schmerzen in den Hufen hat oder eine Hufrehe-Episode erleidet, erheblich erhöhen kann. Wenn ein solches Wetterphänomen auftritt, steigt der Risikoanzeiger schnell auf "Hoch" und bleibt auf diesem Niveau, bis die vorhergesagten NSC- und Grasstresswerte wieder gesenkt wurden.
Heute ist Hufrehe ein großes Problem für Pferde weltweit und eine der häufigsten Ursachen für Lahmheit. Mit der Hilfe dieser App als Bildungswerkzeug wird gehofft, dass in Zukunft weniger Pferde an dieser Erkrankung leiden.
Aktuelle Abdeckung: Österreich, Australien, Belgien, Bulgarien, Weißrussland, Schweiz, Tschechische Republik, Deutschland, Dänemark, Estland, Spanien, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Kroatien, Ungarn, Irland, Italien, Litauen, Luxemburg, Lettland, Moldawien, Malta, Niederlande, Norwegen, Neuseeland, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Slowakei, Vereinigte Staaten
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Diese Anwendung ist nicht als Ersatz für eine korrekte Tierhaltung oder als Ersatz für tierärztlichen Rat gedacht. Ihre Rolle besteht lediglich darin, als zusätzliches Frühwarnsystem zu fungieren, um darauf hinzuweisen, wann Gräser an dem von Ihnen ausgewählten Standort wahrscheinlich "unter Stress" stehen und daher überschüssige nicht-strukturelle Kohlenhydrate (NSC, d. h. Zucker, Stärke oder Fruktan) angesammelt haben, was das Risiko einer Hufrehe-Episode erheblich erhöhen könnte, wenn sie beweidet werden.
Diese App kann Sie warnen, wenn das Risiko einer durch Beweidung ausgelösten Hufrehe steigt oder hoch ist. Allerdings variieren die Fähigkeiten einzelner Pferde, Schwankungen der NSC-Werte zu tolerieren, erheblich, sodass das, was für ein Pferd sicher ist, für ein anderes möglicherweise nicht sicher ist. Darüber hinaus ist Beweidung nur einer von vielen Risikofaktoren für Hufrehe, und Sie sollten sich auch der Risiken bewusst sein, die durch andere Ursachen wie Toxine, Stoffwechselprobleme und Zucker- und Stärkegehalte in Kraftfutter entstehen, die von dieser App nicht gemessen werden können.